Das SGV Wanderheim
Auf dieser Seite geben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zur Ausstattung und weiteren Informationen.
Sie haben dennoch eine Frage oder weitere Wünsche, dann schreiben Sie uns eine E-Mail ab: info(at)sgv-bamenohl.de
Die SGV Abteilung Bamenohl bietet Ihnen >> HIER << eine Preisliste inkl. Abrechnungsformular zum Download an.
-
Austattung des SGV Wanderheim
SGV Jugend- und Wanderheim
- HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern - KAPAZITÄT
27 Betten in 1 EZ, 2 DZ und 5 MBZ mit 4 bis 6 Betten 3 Gruppenräume für 50, 30 und 40 Personen - SANITÄRE ANLAGEN
3 Duschräume, 3 Waschräume - ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 1,2 km
Hallenbad 1,2 km
Bahnhof 2 km - EXTRAS
Alleinbelegung ab 16 Personen - PREISE
10.00 € bis 14.00 € pro Person (Selbstverpflegung) - Ausstattung Innenbereich:
Kaminofen im Aufenthaltsraum
TV-Satanlage
(Mehrzweckraum im Kellergeschoss mit Kicker und Spielesammlung nur nach Absprache nutzbar).
Gästeküche: Geschirrspülmaschine, Kühlschrank, 6 flammiger Gasherd und elektr. Backofen. - Ausstattung Außenbereich:
Kinderspielplatz: am Haus mit Kletter- u. Spielgeräten,Tischtennisplatte, Basketballkorb;
Grillhütte
überdachte Aussenterrasse u. freie Sitzgruppen. - Parken: PKW's u. Kleinbus am Haus, öffentl. Parkplatz 300 m entfernt.
- Freizeit:
Finto-Erlebnisbad Finnentrop www.erlebnisbad-finnentrop.de
Kletterpark Repetal www.kletterpark-repetal.de - Wanderwege:
Bamenohler Rundwanderweg 24,3 km
Finnentroper Rundwanderweg 90 km
Attendorner Rundwanderweg 68 km
Plettenberger Rundwanderweg 63 km
Sauerland Höhenflug Wanderweg 250 km - www.sauerland-hoehenflug.de - Radfahrwege:
Lenneroute 140 km www.lenneroute.de
Sauerland-Radring 84 km mit Fledermaustunnel u. 40 km Nordschleife - www.sauerlandradring.de
Zahlreiche gekennzeichnete Wanderwege, die evtl. mit Trekking-u. Mountainbike gefahren werden können.
Ausflugsziele:
Attahöhle in Attendorn www.atta-hoehle.de
JAC Kinocenter in Attendorn www.jac-kino.de
Biggesee bei Attendorn/Olpe www.biggesee.de
Karl-May Festspiele in Elspe www.elspe.de
Bowlingcenter Repetal www.bowlingcenter-repetal.de
Panorama-Park in Oberhundem www.panoramapark-wildpark.de
Kreis-Heimat-Museum Attendorn ww.museum.attendorn.de
Wildewiese (Wintersportgebiet 646 m NN) www.wildewiese.de
Burg Altena
Burg Schnellenberg www.burg-schnellenberg.de
Hohe Bracht www.hohebracht.de
Rhein-Weser Turm und Kahler Asten
Winterberg mit Ski-Schanze und Bob-Bahn www.winterberg.de
Maschinen- und Heimat Museum Eslohe www.museum-eslohe.de - Bemerkungen Bettwäsche (Kopfkissen-, Bettbezug u. Spannbettlaken bitte mitbringen und überziehen) oder gegen 7,00 € Gebühr vom Haus ausleihen.
Getränke sollen ausschließlich vom SGV-Wanderheim bezogen werden, da die Gewinne aus dem Getränkeverkauf zur Deckung der Energiekosten (Strom, Gas, Wasser) beitragen.
Andernfalls wird eine angemessene Energiekosten-Pauschale berechnet.
Sonstige Beköstigung durch Sie in Selbstverpflegung.
Preise pro Person/Selbstverpflegung:
Personen bis 16 Jahre 10,00 €/Tag
Personen über 16 Jahre 14,00 €/Tag
Notbetten/Matratzenlager 7,00 €/Tag
Hinweis: Die Buchung des Wanderheimes sollte für mind. 16 Personen für mind. 2 Übernachtungen erfolgen. (Alleinbelegung)
Durch jährliche Investitionen befindet sich das Haus in einem modernen und gepflegten Zustand.
Zusätzliche Angaben Weitere Infos siehe unsere Homepage www.sgv-bamenohl.de.
Online Anfragen auch über diese Homepage oder direkt per E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.
* Zufahrt nur über die Straße "In der Mark" möglich !!!!
- HAUSEIGNUNG
-
Weitere Informationen zum SGV Wanderheim
- Bettwäsche (Bezüge u. Laaken) sind bitte mitzubringen und überzuziehen.
Die Betten sind generell von uns überzogen, allein schon zum Schutz des Inlets und müssen von unseren Gästen noch einmal mit Ihrer eigenen Wäsche überzogen werden.
Es kann aber auch Bettwäsche gegen einen einmalige Gebühr von €6,00 ausgeliehen werden. - Der Aufenthaltsraum für ca. 30 Personen (durch Türen getrennt von den übrigen Räumen) sowie die Gästeküche (volleingerichtet) im Erdgeschoss können gleichfalls von Ihnen genutzt werden. Selbstverständlich stehen Ihnen auch dort die Toilettenanlagen zur Verfügung.
- Die Grillhütte einschl. Holz (auch das für den Kaminofen) sowie die übrigen Sitzgelegenheiten im Freigelände rundherum können genutzt werden.
Durch die im Juni 2008 fertiggestellte Überdachung des seitlichen Freiraumes sind die Gäste auch bei schlechtem Wetter nicht im Haus gefesselt, sie können sich dort witterungsgeschützt aufhalten.
Unsere Einrichtung ist allerdings an den Wochenenden auch für unsere Mitglieder und sonstigen Besucher geöffnet (Sonn- u. Feiertag von 11.00 bis 20.00 Uhr).
Dafür wird ein anderer Aufenthaltsraum genutzt. Seit Einweihung hat es in dieser Hinsicht zwischen unseren Übernachtungsgästen und den übrigen Gästen keine Schwierigkeiten und Belästigungen gegeben.
Es läuft halt alles gesittet und friedlich ab.
Wie Sie dem Menuepunkt Wegenetz entnehmen können, sind wir zentral gelegen um das Sauerland zwischen Hagen und Winterberg zu erradeln.
Für eine diebstahlsichere Unterkunft der Räder in unserem Kellergeschoss wird Sorge getragen.
- Bettwäsche (Bezüge u. Laaken) sind bitte mitzubringen und überzuziehen.
-
Buchungsanfrage und Belegungsplan über Gruppenhaus.de
Sie möchten Ihre Anfrage über unseren Partner "Gruppenhaus" senden? Natürlich freuen wir uns auf Ihre Nachricht und Ihren Besuch im Sauerland. Bitte nutzen Sie hierzu diesen Link:
Jetzt zur Webseite Gruppenhaus.de wechseln -
PDF Download - Übernachtungsanfrage
Sie möchten sich nicht über einen Drittanbieter anmelden? Dann nutzen Sie gerne unser Formular welches wir Ihnen hier zur Verfügung stellen:
>>>> PDF Download - Übernachtungsanfrage <<<<