Unser Wanderwegenetz

Ob Spaziergänger, Wanderer oder Radfahrer: Wer sich gern in der freien Natur aufhält, kennt und schätzt das gut ausgebaute Wegenetz des SGVs. 


Der Markierungskatalog der amtlich anerkannten Markierungszeichen im SGV-Vereinsgebiet umfasst ca. 800 Symbole, doch wofür stehen die Buchstaben, Zahlen und Zeichen eigentlich? Woran erkenne ich als Wanderer die Unterschiede? Hier finden Sie eine kleine Einführung in unsere Markierungszeichen:

Bamenohler Rundwanderweg   Bamenohler Rundwanderweg 24,3km
Jugend- u. Wanderheim – Schee – Finnentrop-Ort – Hömberg (Habbecker Berg) – Illeschlade – Dumberg – Borghausen – Sporke – Hasenfriedhof – Weringhausen – Müllen – Schee – Jugend- u. Wanderheim
     
Rundwanderweg (Wolfsangel)   Rundwanderweg (Wolfsangel) 11,1km
Jugend- u. Wanderheim – Dumberg - Dünschede Hochbehälter - Silbecke – Dumberg (Bahnübergang) – Jugend- u. Wanderheim 
     
Rundwanderweg (Doppelbalken)   Rundwanderweg (Doppelbalken) 9,7km
Jugend- u. Wanderheim - Bamenohl Ort – Bermke (Höhe Schloß Bamenohl) - Egge- Mondschein (Hasenfriedhof) – Panoramaweg – Eggesiedlung – Bermke – Jugend- u. Wanderheim 
     
Waldlehrpfad Rund um den Galgenkopf   Waldlehrpfad Rund um den Galgenkopf 3,5 km
Jugend- u. Wanderheim – Galgenkopf – Jugend- u. Wanderheim
     
     
     

Anschrift

SGV Jugend- und Wanderheim Bamenohl


Ursula Rau
Bamenohlerstr. 39
D-57413 Finnentrop
+49 (0)2721 79336
Martin Jost
+49 (0)2721 79915
info@sgv-bamenohl.de